Freundeskreis Kloster- und Stadtgeschichte Ribnitz-Damgarten e.V.

Der Verein ging 2011 aus dem Förderverein St. Klarenkloster Ribnitz hervor. Der Förderverein hatte die bauliche Instandsetzung der Klosteranlage aktiv unterstützt und sich für die Restaurierung des wertvollen Inventars eingesetzt. Nachdem vieles zu einem Abschluss gekommen war, hat sich der Verein auf seiner Mitgliederversammlung am 30. Mai 2011 neue Ziele gesetzt und sich in "Freundeskreis Kloster- und Stadtgeschichte e.V." umbenannt. Der Freundeskreis möchte die Aufarbeitung  der Kloster- und Stadtgeschichte aktiv fördern sowie durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit das Interesse  an der Geschichte und Entwicklung der Stadt und des Klosters wecken und vertiefen.

Seit  2013 erscheint in loser Folge die regionalgeschichtliche Schriftenreihe "passgänge. diesseits und jenseits der recknitz".

In Zusammenarbeit zwischen dem Freundeskreis Kloster- und Stadtgeschichte und der Stadt Ribnitz-Damgarten entstand die Website "rdg-historisch", die am 2. Juli 2018 online ging.